Pressemitteilung 06/3M vom 25.08.2025
Obertauern ist Teil von #Project3M:
In Obertauern begann alles und nun geht es weiter
Obertauern – der Ort, der wie kaum ein anderer für Schneesicherheit und Skifahren bis vor die Haustüre steht – wird im kommenden Winter wieder Schauplatz einer spektakulären Rekordgeschichte. Extremskifahrer Christian Flühr, von den Medien auch als „Bond auf Brettern“ bezeichnet, kehrt 25 Jahre nach seinem legendären Ausdauerskiweltrekord zurück an den Radstädter Tauernpass. Mit dem Projekt #Project3M will der Deutsche mehr als 3 Millionen Höhenmeter in einem Jahr auf Ski überwinden.
Obertauern als Ausgangspunkt der Rekordkarriere
Für Christian Flühr ist die Rückkehr nach Obertauern mehr als nur ein sportlicher Termin – es ist eine emotionale Heimkehr:
„Hier in Obertauern begann meine Geschichte mit den Weltrekorden. Zur Jahrtausendwende habe ich hier den Ausdauer-Skiweltrekord nach Europa geholt, 2001 noch einmal verbessert. Es war der Ort, an dem sich meine Leidenschaft für extreme Skiprojekte manifestiert hat. Dass Obertauern nun auch Teil von #Project3M ist, bedeutet mir unglaublich viel“, so Flühr.
Seine Verbindung zu Obertauern ist seitdem nie abgerissen. Immer wieder kehrte er für Trainings und persönliche Skitage zurück und pflegt enge Kontakte, etwa zur Familie Gruber vom Sporthotel Cinderella Spa & Resort.
Schneesicherheit als Garant für Rekorde
Obertauern ist prädestiniert für eine Herausforderung dieser Dimension: „Wir haben eine Schneesicherheit, die ihresgleichen sucht“, betont Mario Siedler, Geschäftsführer des TVB Obertauern. „Durch unsere Höhenlage und die besondere Topographie können wir Gästen von Mitte November bis Anfang Mai ein durchgängiges Skierlebnis bieten. Ski-in & Ski-out im ganzen Ort – das macht Obertauern zum idealen Partner für #Project3M.“
Auch Hans A. Gruber, Hotelier in Obertauern, erinnert sich: „Ich habe Christians erste Rekordfahrten hier live als Vorstandsvorsitzender des Tourismusverbandes miterlebt. Seine Geschichte ist Teil unserer Geschichte – deshalb freuen wir uns sehr, ihn für dieses neue Projekt wieder in Obertauern begrüßen zu dürfen.“
Die Herausforderung #Project3M
Mehr als 3 Millionen Höhenmeter in 12 Monaten: Das entspricht einer Strecke von München bis zu den Kanarischen Inseln – und real gefahren sogar der Distanz von Lissabon bis Wladiwostok. Um das Ziel zu erreichen, muss Flühr an 250 Skitagen im Schnitt 12.000 Höhenmeter pro Tag bewältigen – das Dreifache dessen, was Durchschnittsskifahrer an einem guten Tag schaffen.
Dabei wird der Extremsportler auf allen fünf Kontinenten unterwegs sein und in rund 30 Skigebieten antreten. Obertauern nimmt dabei eine ganz besondere Rolle ein – als Ort der Rekordgeschichte und als einer der schneesichersten Skigebiete der Alpen.
Wann genau Flühr in Obertauern Höhenmeter sammeln wird, gibt er im Rahmen einer großen Pressekonferenz Mitte Oktober bekannt. Der Live-Ticker auf www.Bond-auf-Brettern.com ist bereits online und gewährt den Blick auf den aktuellen Stand der Vorbereitung.
Über Christian Flühr
-
Geboren 1973 in Oberhausen (D)
-
14 offizielle Ski-Weltrekorde
-
Guinness-Weltrekord 2025: 80 Lifte und Pisten an einem Skitag in Kitzbühel
-
Expeditionen in mehr als 20 Ländern
-
Bekannt als „Bond auf Brettern“, verbindet er sportliche Grenzen mit nachhaltigem Tourismus und einem offenen Blick für die Menschen hinter den Bergen
Pressekontakt
Fabienne Rzitki
E-Mail: info@fabienne-rzitki.de
Telefon: +49 1520 3771747
Bewegtbild für TV und Internet und Module für Radio können auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Fotos: © ML Photographie
Alle Informationen unter www.Bond-Auf-Brettern.com
