Pressemitteilung vom 24.09.2025
Zurück nach Oberaudorf:
Hocheck wird erneut Teil eines Ski-Weltrekordversuchs
Bereits zum vierten Mal wird der Erlebnisberg Hocheck Schauplatz eines spektakulären Weltrekordprojekts: #Project3M. Schon seit Längerem war bekannt, dass das Hotel Keindl in Oberaudorf ein ganzes Jahr lang die Homebase für Christian Flühr – den „Bond auf Brettern“ – beim ehrgeizigen Rekordprojekt #Project3M sein wird. Nun steht fest: Im Winter 2025/26 kehrt Flühr auch an seinen „Weltrekordberg“ zurück – das Hocheck wird erneut zu einer zentralen Etappe auf seinem Weg, in nur einem Jahr über 3 Millionen Höhenmeter auf Ski zurückzulegen.
#Project3M – Die ultimative Herausforderung auf Ski
Das Ziel ist extrem: Mehr als 3 Millionen Höhenmeter in 365 Tagen. Das entspricht – in der Realität gefahren – einer Strecke von Lissabon bis Wladiwostok. Um dieses Ziel zu erreichen, muss Flühr an rund 250 Skitagen jeweils 12.000 Höhenmeter absolvieren – das Dreifache eines durchschnittlichen Skifahrers. Seine Reise führt ihn über fünf Kontinente und durch mehr als 30 Skigebiete weltweit.
Oberaudorf – Mehr als nur eine Station
Doch Oberaudorf ist weit mehr als nur eine weitere Station auf der Route: Es ist der einzige offizielle Flutlicht-Skipartner im Projekt und nimmt eine besondere Rolle ein. Bereits drei Weltrekorde stellte Christian Flühr hier am Erlebnisberg Hocheck auf – eine Verbindung mit Geschichte und Emotion.
Der Mann der Rekorde
Christian Flühr ist in der Skiwelt längst eine Kultfigur. Obwohl er kein klassischer Prominenter ist, hat er mit bislang 14 offiziellen Weltrekorden Geschichte geschrieben, unter anderem:
-
264 Stunden Nonstop-Skifahren (2008) – der unerreichte Ausdauer-Weltrekord
-
80 Lifte und Pisten an einem Tag (2025) – Guinness-Weltrekord
Mit #Project3M startet er nun in eine völlig neue Dimension – ein Rekord, der alle bisherigen Erfolge übertreffen soll.
Stimmen zu #Project3M und Oberaudorf
Martina Schweinsteiger, Leiterin der Tourist-Information Oberaudorf:
„Wir freuen uns sehr, Teil von #Project3M zu sein. Christian war immer ein authentischer Botschafter für Oberaudorf. Neben seinen außergewöhnlichen Ideen hat er immer wieder wichtige Multiplikatoren in unsere Region gebracht. Das Projekt gibt uns die Chance, ein ganzes Jahr im Gespräch zu bleiben.“
Simon Berger, Geschäftsführer Erlebnisberg Hocheck:
„Christian Flühr und das Hocheck – das gehört zusammen. Niemand ist öfter auf unseren Pisten unterwegs gewesen. Seine Rekorde sind unvergessen. Unsere moderne Schneeanlage und das einzigartige Flutlichtangebot haben dabei immer eine Schlüsselrolle gespielt.“
Christian Flühr:
„Oberaudorf ist für mich mehr als nur ein Ort – es ist ein Stück Heimat. Die drei Weltrekorde hier sind unvergessen. Besonders denke ich dabei an Hannes Rechenauer, der maßgeblich an diesen Erfolgen beteiligt war. Leider kann er diesmal nicht mehr dabei sein – aber ich bin sicher, er schaut von oben zu und findet es gut! Auch das Hotel Keindl ist ein Grund für meine enge Bindung an die Region. Ich freue mich sehr auf die Zeit von #Project3M!“
Offizieller Start und nächste Termine
-
Start von #Project3M: Samstag, 08. November 2025
-
Offizielle Start-Pressekonferenz: Dienstag, 21. Oktober 2025 im Allgäu
-
Auch das nahe gelegene Skiparadies Sudelfeld wird Teil der Tour sein.
Ein Live-Ticker mit aktuellen Informationen und Streckenupdates ist bereits aktiv auf:
👉 www.bond-auf-brettern.com
Pressekontakt
Fabienne Rzitki
E-Mail: info@fabienne-rzitki.de
Telefon: +49 1520 3771747
Bewegtbild für TV und Internet und Module für Radio können auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Fotos: © ML Photographie
Alle Informationen unter www.Bond-Auf-Brettern.com
