Pressemitteilung 02/3M vom 24.07.2025
Der größte Ski-Weltrekord aller Zeiten:
Bereits über 20 Skigebiete beteiligt.
Rund 100 Tage vor Start hat Christian Flühr ist gut aufgestellt.
Oberhausen / München – Was Extremsportler Christian Flühr ab Herbst 2025 plant, sprengt sämtliche Dimensionen des bisher Bekannten – und übertrifft selbst seine eigenen 14 bisherigen Ski-Weltrekorde deutlich. Ziel des Projekts mit dem Titel #Project3M ist es, innerhalb eines Jahres mehr als 3 Millionen Höhenmeter auf Ski abzufahren – ein Weltrekordversuch, der sowohl physisch als auch logistisch völlig neue Maßstäbe setzt.
Über 20 Skigebiete bereits bestätigt
Bereits 70 Tage vor dem offiziellen Startschuss haben über 20 Skigebiete ihre Teilnahme zugesagt. Am 15. Juli 2025 kamen mit den Skigebieten Nummer 21 und 22 die bislang letzten Zusagen dazu.
„Was besonders erfreulich ist: Nur ein einziges Skigebiet hat bisher abgesagt – das zeigt, wie groß das Interesse und die Unterstützung für dieses außergewöhnliche Projekt sind“, sagt Teamchefin Sabrina Hoever-Houben, die Flühr seit vielen Jahren begleitet. Die gebürtige Niederländerin mit deutschen Wurzeln war bereits beim legendären Projekt „The Race Across The Allgäu“ als strategische Leiterin dabei.
Ein emotionaler Aspekt: Mit der Zusage von Skigebiet Nummer 22 führt die Route auch ins hintere Oberallgäu, Flührs frühere Wahlheimat und Ort seiner ersten Rekordversuche.
„Für mich fühlt sich das an vielen Orten an wie Heimkommen“, so Flühr.
#Project3M: Eine Rekordtournee über 5 Kontinente
Die offizielle Routenveröffentlichung erfolgt Anfang September – bis dahin geben Flühr und sein Team über ihre Social-Media-Kanäle regelmäßig Einblicke in die geplanten Stationen.
„Es wird klassische Skiorte geben, aber auch überraschende Destinationen, mit denen niemand rechnet“, kündigt Hoever-Houben an.
Ein bereits bestätigter Stopp: Willingen im Sauerland. Mitte Juni besuchte Flühr das Skigebiet persönlich.
„Wir freuen uns, Teil dieses Weltrekordprojekts zu sein“, sagt Jörg Wilke, Geschäftsführer der Willinger Bergbahnen. „Unsere leistungsstarke K1-Achtersesselbahn und eine hochmoderne Schneeanlage werden für optimale Bedingungen sorgen. Auch unsere Gäste dürfen sich auf besondere Events während der Weltrekordwoche freuen.“
Konditionstraining in den Alpen
Parallel zur Organisation bereitet sich Flühr körperlich auf die Extrembelastung vor. Gemeinsam mit Michael Maier, Skischulleiter von Top-On-Snow am Sudelfeld, trainierte er zuletzt in der Region Oberaudorf – beim Mountainbiken, Nordic Walking und Höhentraining.
„Christian ist in beeindruckender Form“, sagt Maier. „Im Winter werden mein Team und ich ihn auch auf Ski begleiten.“
Live-Ticker & Projektbegleitung
Bereits jetzt ist der Live-Ticker zu #Project3M auf www.bond-auf-brettern.com aktiv – mit regelmäßigen Updates zur Vorbereitung, teilnehmenden Skigebieten und Streckenplanung.
Über Christian Flühr
Christian Flühr (*1973, Oberhausen) zählt zu den bekanntesten deutschen Extremskifahrern. Seine bisherigen Erfolge umfassen u. a.:
-
14 offizielle Ski-Weltrekorde
-
31.01.2025 Guinness-Ski-Weltrekord 80 Lifte an einem Tag bei KitzSki und in der SkiWelt
-
Expeditionen und Skiaktionen in über 20 Ländern
Als „Bond auf Brettern“ bekannt geworden, verbindet Flühr sportliche Grenzerfahrungen mit einem tiefen Verständnis für nachhaltigen Skitourismus.
Pressekontakt
Fabienne Rzitki
E-Mail: info@fabienne-rzitki.de
Telefon: +49 1520 3771747
Bewegtbild für TV und Internet und Module für Radio können auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Fotos: © ML Photographie
Alle Informationen unter www.Bond-Auf-Brettern.com