top of page

Pressemitteilung vom 15.09.2025

Der Starttermin ist fix:

#Project3M geht am 08.11.25 los!

Am Samstag, den 8. November 2025, fällt um Punkt 9:00 Uhr der Startschuss für ein Weltrekordvorhaben, das es so noch nie gegeben hat: Der deutsche Extremskifahrer Christian Flühr will in nur einem Jahr mehr als 3 Millionen Höhenmeter auf Ski bewältigen. Mit dem Projekt, das unter dem Titel „Project 3M“ läuft, will Bond auf Brettern die Grenzen des Skisports neu definieren – physisch, logistisch und emotional.

Ein Rekord der Superlative.

Die Dimension dieses Vorhabens ist einzigartig: Über 3 Millionen Höhenmeter entsprechen einer vertikalen Strecke von München bis zu den Kanarischen Inseln – oder etwa der horizontalen Entfernung von Lissabon bis Wladiwostok. Um dieses Ziel zu erreichen, plant Flühr an rund 250 Skitagen jeweils rund 12.000 Höhenmeter zu fahren – mehr als das Dreifache dessen, was ein geübter Hobbyskifahrer an einem intensiven Tag schafft.

Große Pressekonferenz am 21. Oktober 2025 im Allgäu

Insgesamt wird Flühr im Verlauf des Jahres über 30 Skigebiete auf fünf Kontinenten bereisen. Zu den bereits bestätigten Stationen zählen unter anderem Willingen im Sauerland, das Skiparadies Sudelfeld in Bayern, die Oberstdorfer-Kleinwalsertaler Bergbahnen, Hochfügen in Tirol, Obertauern in Salzburg sowie Sarajevo in Bosnien-Herzegowina. Weitere Destinationen werden nach und nach bekannt gegeben. Die vollständige Streckenplanung wird im Rahmen einer großen Pressekonferenz am 21. Oktober 2025 bei den OK-Bergbahnen im Allgäu vorgestellt.

Minutiöse Vorbereitung seit dem Sommer.

Seit dem Sommer läuft die Vorbereitung auf Hochtouren. Christian Flühr, der im Ruhrgebiet (Oberhausen) aufgewachsen ist und heute in Feldkirchen-Westerham lebt, bereist seit Wochen Destinationsort von #Project3M. In Willingen absolvierte er ein mehrtägiges Sommercamp, im Sudelfeld wurde an der Strecke gefeilt, und in den Allgäuer Alpen stand intensives Bergtraining auf dem Programm. In Oberaudorf, wo er bereits drei frühere Weltrekorde aufgestellt hat, holte er sich mentale und physische Stärke für die bevorstehende Mammutaufgabe.

„Ich wusste bei meinen bisherigen Rekorden immer ziemlich genau, worauf ich mich einlasse. Diesmal ist alles anders – nicht nur sportlich, sondern auch logistisch. Das ist eine völlig neue Liga. Ich hoffe, dass ich mich gut genug vorbereitet habe, um mich voll auf das Skifahren konzentrieren zu können“, sagt Flühr. Die Herausforderung ist nicht nur die schiere Menge an Höhenmetern, sondern auch der Umgang mit wechselnden klimatischen Bedingungen, Jetlag, Materialverschleiß und der exakten Dokumentation – denn nur sauber dokumentierte Tage zählen für den angestrebten offiziellen Weltrekord.

Mit insgesamt 14 offiziellen Ski-Weltrekorden, darunter dem aktuellen Guinness-Weltrekord für 80 Liftfahrten an einem Tag (Januar 2025), gehört Christian Flühr zu den bekanntesten Extremskifahrern Europas. Als „Bond auf Brettern“ verbindet er sportliche Höchstleistungen mit nachhaltigem Tourismus und setzt sich für den Erhalt kleiner, oft übersehener Skiregionen ein.

Während der gesamten Projektdauer können Interessierte Flührs Fortschritt in Echtzeit über den Live-Ticker auf seiner Website www.bond-auf-brettern.com/live-ticker

 
Pressekontakt

Fabienne Rzitki

E-Mail: info@fabienne-rzitki.de
Telefon: +49 1520 3771747

Bewegtbild für TV und Internet und Module für Radio können auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

Fotos: © ML Photographie

Alle Informationen unter www.Bond-Auf-Brettern.com

  • free-gofundme-3770800-3147417
  • Facebook
  • alt.text.label.Instagram
  • alt.text.label.YouTube

©2025/26 von Der Bond auf Brettern - Skiweltrekordler Christian Flühr.

bottom of page