Pressemitteilung vom 06.10.2025
Der Countdown zum neuen Ski-Weltrekord läuft
#Project3M – Christian Flührs spektakuläre Rekordjagd über fünf Kontinente
In genau einem Monat beginnt eines der ehrgeizigsten Ski-Projekte der Welt: Extremsportler Christian Flühr startet mit #Project3M, dem Versuch, innerhalb eines Jahres weit mehr als 3 Millionen Höhenmeter auf Ski zu absolvieren – und damit einen neuen Weltrekord aufzustellen.
Über 30 Skigebiete auf fünf Kontinenten werden Teil dieser außergewöhnlichen Mission sein. Am Ende soll eine Strecke zurückgelegt sein, die der Distanz von Lissabon bis Wladiwostok entspricht – und das ausschließlich auf Ski.
„#Project3M ist kein Wettlauf gegen die Zeit, sondern eine Reise zu den Grenzen des Machbaren“, erklärt Flühr. „Ich weiß, was auf mich zukommt – und ich habe großen Respekt vor dieser Aufgabe.“
Von Oberstdorf bis Sarajevo: Die Welt auf Ski erleben.
Die Rekordtour führt Flühr unter anderem auf die Olympiapisten von Sarajevo, nach Obertauern – den schneereichsten Ort Österreichs –, zu Deutschlands längster Achtersesselbahn in Willingen, zur längsten Talfahrt Deutschlands bei den Oberstdorf-Kleinwalsertaler Bergbahnen, nach Hochfügen, ins Tannheimer Tal, ins Skiparadies Sudelfeld und schließlich zum traditionsreichen Oberaudorfer Hocheck.
Gerade dieser Berg hat für Flühr besondere Bedeutung: „Das Hocheck wird zum vierten Mal Teil eines Weltrekords – und es ist Hannes Rechenauer gewidmet, der im Sommer verstorben ist. Ohne ihn gäbe es das Hocheck in dieser Form nicht. Ich bin sicher, er schaut von oben zu und freut sich mit uns.“
Noch sind längst nicht alle Destinationen bekannt. Fakt ist aber, dass noch große Namen auf der Liste stehen.
Präzision trifft Leidenschaft: Das Team hinter dem Rekord.
Was aussieht wie ein Einzelerfolg, ist das Ergebnis monatelanger Planung mit vielen helfenden Händen. Rund 50 Teammitglieder arbeiten bereits heute an #Project3M.
An der Spitze: Sabrina Hoever (Teamchefin) aus den Niederlanden und Tamara Kimmel (stellv. Teamchefin).
„Es sind Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen, aber sie alle teilen die Begeisterung für das Positive – und für Christian“, sagt Hoever. „Diese Energie trägt uns. Wir freuen uns darauf, im kommenden Winter durch ganz Europa und später rund um die Welt zu reisen.“
Technik trifft Transparenz.
Flühr wird den Rekordversuch im regulären Skibetrieb absolvieren – vom ersten Lift am Morgen bis zum letzten Schwung am Abend, teils unter Flutlicht.
Zur objektiven Verifizierung der Höhenmeter werden GPS-Uhren, Liftpassdaten und eine eigens entwickelte #Project3M-App genutzt. Aktuelle Zwischenstände sind immer über einen Live-Ticker und Social Media abrufbar. - www.bond-auf-
Presseauftakt im Allgäu – 21. Oktober 2025
Bevor das Abenteuer offiziell startet, findet am 21. Oktober 2025 die Auftakt-Pressekonferenz bei den OK-Bergbahnen im Allgäu statt.
„Wir werden dort etwas Besonderes präsentieren – so innovativ wie das Projekt selbst“, verrät Flühr geheimnisvoll.
Über Christian Flühr
Christian Flühr (1973, Oberhausen) gilt als einer der bekanntesten Extremskifahrer Europas.
14 offizielle Ski-Weltrekorde
Guinness-Weltrekord 2025: 80 Liftfahrten an einem Tag
Expeditionen in über 20 Ländern
Als „Bond auf Brettern“ verbindet Flühr sportliche Höchstleistungen mit einem Bewusstsein für nachhaltigen Tourismus – und einem feinen Gespür für die Geschichten hinter den Bergen.
Pressekontakt
Fabienne Rzitki
E-Mail: info@fabienne-rzitki.de
Telefon: +49 1520 3771747
Bewegtbild für TV und Internet und Module für Radio können auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Fotos: © ML Photographie
Alle Informationen unter www.Bond-Auf-Brettern.com
