Sudelfeld wird Teil vom Ski-Weltrekordversuch #Project3M – Ich freue mich drauf!
- Christian Flühr

- 2. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Manchmal führen einen die Wege des Lebens genau dorthin zurück, wo alles angefangen
hat. Für mich ist das Sudelfeld so ein Ort. 1979 stand ich hier in der Nähe das erste Mal auf Skiern. Meine erste Liftfahrt überhaupt war am Pfannilift in Neuhaus – und heute, fast ein halbes Jahrhundert später, blicke ich vom Sudelfeld hinüber zu genau diesem Hang und spüre, dass sich ein Kreis schließt.
Am 1. August 2025 haben wir es offiziell gemacht: Das Skiparadies Sudelfeld wird ein offizieller Austragungsort meines Weltrekordprojekts #Project3M. Gemeinsam mit Egid Stadler, dem Geschäftsführer des Gebiets, und Michael Maier, dem Skischulleiter von Top On Snow Sudelfeld und gleichzeitig wertvolles Mitglied meines Begleitteams, habe ich die Partnerschaft per Handschlag besiegelt.

3 Millionen Höhenmeter in einem Jahr – ein Ziel, das mehr ist als eine Zahl
Was steckt hinter #Project3M? Ich will innerhalb eines Jahres über drei Millionen Höhenmeter auf Skiern zurücklegen. Verteilt auf etwa 250 Skitage heißt das: rund 14.000 Höhenmeter pro Tag. Eine enorme Herausforderung – körperlich, logistisch, mental. Aber ich bin überzeugt: Mit dem richtigen Team und den richtigen Partnern ist das möglich.
Und das Sudelfeld ist dafür der perfekte Ort. Die moderne 8er-Sesselbahn am Sudelfeldkopf, leistungsstarke Beschneiungstechnik, top präparierte Pisten – all das bietet mir optimale Bedingungen, um Höhenmeter zu sammeln. Vom Saisonstart bis zum letzten Schneetag.
Ein Stück Heimat, ein starkes Team
Besonders schön ist für mich die persönliche Verbindung zur Region. Ich lebe inzwischen in Feldkirchen-Westerham – also quasi ums Eck. Und dass ich jetzt mit einem Skigebiet zusammenarbeite, wo in der Nähe ich meine erste Liftfahrt absolvierte, macht das Ganze umso emotionaler.
Michael Maier hat übrigens den entscheidenden Impuls gegeben. Als er dem Skigebiet von meinem Projekt erzählte, war die Begeisterung sofort da. Gemeinsam haben wir schon im Sommer das Terrain per Mountainbike erkundet – vom Speichersee bis zur Bergstation. Ich freue mich darauf, im Winter jeden Meter auch auf Ski zu erleben.
Untergebracht bin ich während meines Aufenthalts im Hotel Keindl in Oberaudorf, das für mich zur Homebase während #Project3M werden wird. Von dort aus startete ich in den letzten Wochen auch in intensive Sommertrainingstage.
Der nächste Meilenstein nach dem Comeback
Nach meinem Rekord im letzten Winter – 80 verschiedene Lifte und Abfahrten an einem einzigen Tag – war klar: Da geht noch mehr. #Project3M ist mein nächster großer Schritt. Und dass ich dabei Unterstützung von einem so traditionsreichen wie modernen Skigebiet wie dem Sudelfeld bekomme, ist für mich nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein echtes Highlight.
Von mir aus kann der nächste Winter gleich beginnen!











Kommentare