Take Me Back To Obertauern: Wo alles begann.
- Christian Flühr

- 29. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Manchmal gibt es Orte, die mehr sind als nur eine Kulisse. Orte, die sich unauslöschlich ins Herz brennen. Für mich ist Obertauern genau so ein Ort.

Wenn ich heute über die Hänge hier blicke,
fühle ich, wie alles wieder lebendig wird. Vor 25 Jahren, als die Welt noch ins neue Jahrtausend startete, habe ich hier meinen ersten großen Ausdauerski-Weltrekord aufgestellt. Und ja – ich erinnere mich noch an jede Sekunde.
Die Kamera-Teams von RTL waren da, die Journalisten des TV-Formats "Die Redaktion" fieberten mit, jede Fahrt wurde dokumentiert. Kurz vor dem Start lernte ich dort auch Schlagerstar Markus Becker (Das rote Pferd) kennen und ging mit ihm im Apres-Ski gemeinsam auf die Bühne.
Für mich war es der richtige Startpunkt der Karriere und für Markus auch. Bis heute sind wir befreundet und haben uns das längste Mal fernab des Schnees in Bulgarien am Goldstrand gesehen. Aber zurück nach Obertauern!

Für die Zuschauer war es ein Rekord – für mich war es mein Leben, meine Leidenschaft, mein Herzschlag im Schnee. Ich sehe mich noch auf dem Kurvenlift stehen, im Schlepplift an einen Begleiter angelehnt schlafend auf dem Weg nach oben.

Nach 2 Nächten kam dann der Umstieg – vom Kurvenlift hinüber zur Plattenkarbahn. Für viele Skifahrer einfach ein Wechsel der Bahn. Für mich war es ein magischer Moment. Ein Übergang in eine neue Dimension: Ich konnte entspannen und die Bahn brauchte mich noch höher, noch weiter, noch schneller. Jeder Schwung wurde zu einem Takt in einer Melodie, die nur Obertauern spielen konnte.

Diese Erinnerungen sind nicht nur Bilder in meinem Kopf – sie sind Gänsehaut. Sie sind das Brennen in den Oberschenkeln, das Klopfen des Herzens nach Tagen auf den Skiern. Sie sind die Tränen der Erschöpfung, die gleichzeitig Tränen des Glücks waren.
Und jetzt, ein Vierteljahrhundert später, darf ich wieder in Obertauern auf Weltrekordjagd gehen. Diesmal mit einer noch größeren Vision: #Project3M. Mehr als 3 Millionen Höhenmeter in nur einem Jahr. 250 Skitage. 12.000 Höhenmeter pro Tag. Fünf Kontinente. 30 Skigebiete.
und es hat wieder ganz viel mit dem Startpunkt meine Karriere zu tun. In dem Ort, auf der Tauernrunde, wo ich gelernt habe, dass man mit Leidenschaft Grenzen verschieben kann. An dem Ort, an dem meine Rekordträume nicht nur geboren wurden, sondern Flügel bekamen.

Obertauern war nie einfach nur ein Trainingsort. Hier gibt es Schneesicherheit, wie man sie sonst kaum findet. Aber noch wichtiger: Hier gibt es Menschen, die an mich glauben, die meine Geschichte von Anfang an mitgetragen haben. Die Familie Gruber vom Cinderella Obertauern ist so eine. Damals war Hans Gruber Vorstandsvorsitzender vom TVB Obertauern, heute ist er ein Freund. Deshalb bin ich in den Rekordtagen natürlich auch in meinem persönlichen Traumhotel: Das Hotel Resort & Spa Cinderella in Obertauern.

Wenn ich in diesem Winter meine Schwünge ziehe, dann werde ich nicht allein fahren. Ich bringe all meine Erinnerungen im Gepäck mit – an die Kameras, die jubelnden Zuschauer, an den Moment, als aus einem Traum Realität wurde.
Und ich weiß: Die Gänsehaut von damals wird wiederkommen.
#Project3M – und Obertauern ist wieder der Ort, an dem mein Herz im Takt der Höhenmeter schlägt.










Kommentare