top of page

#Project3M auf den letzen Metern vor dem Start.

Aktualisiert: 21. Okt.


Christian Flühr.
Christian Flühr.

Schon jetzt steht fest: Christian Flühr geht mit #Project3M völlig neue Wege im Skisport. Der Extremsportler, der in den vergangenen Jahren immer wieder mit spektakulären Weltrekordversuchen auf sich aufmerksam gemacht hat, startet nun ein Vorhaben, das in dieser Form einzigartig ist – in seiner Dimension, seinem Anspruch und seiner Vision.


Mehr als nur ein Rekord – eine Herausforderung über fünf Kontinente


Ab dem 10. November 2025 wird Christian Flühr ein Jahr lang unterwegs sein – 365 Tage auf Ski, auf fünf Kontinenten, in über 30 Skigebieten weltweit. Ein Projekt dieser Größenordnung ist nicht nur eine sportliche, sondern auch eine logistische Meisterleistung.

Skiausrüstung, Technik, medizinische Betreuung, Zeugen und Dokumentation – alles muss perfekt organisiert sein, um den Anforderungen eines Weltrekordes standzuhalten. „Alle Leistungen müssen überprüfbar und nachvollziehbar sein“, so Flühr. Jeder Meter auf Schnee wird gezählt, jede Abfahrt dokumentiert.


Ein Team wie nie zuvor



Teamchefin Sabrina Hoever.
Teamchefin Sabrina Hoever.

Noch nie war das Team hinter einem seiner Projekte so groß. Über 50 Personen sind inzwischen in Planung, Organisation und Umsetzung von #Project3M involviert.

Das Spektrum reicht von Logistik und medizinischer Betreuung über Social-Media-Strategie, Dokumentation und PR bis hin zu den Teammitgliedern, die Flühr direkt auf den Pisten begleiten.



Besonders spannend: Das Team ist international

Der stllv. Teamcehfin Tamara Kimmel.
Der stllv. Teamcehfin Tamara Kimmel.

aufgestellt. Die Teamchefin lebt in den Niederlanden, Tim Scholze bringt norddeutsches Flair aus Hamburg ein, während Stefan Rengo und Martin Ludwig aus dem Zilertal für den Tiroler Schmäh sorgen. Der Großteil des Teams stammt aus der Region zwischen Bodensee und Freilassing, dem Herzen des süddeutschen Alpenraums.


„Wer sagt eigentlich, dass #Project3M alles ist?“



Christian Flühr.
Christian Flühr.

Mit einem einzigen Satz sorgte Flühr kürzlich für Aufsehen:

„Wer sagt eigentlich, dass im kommenden Jahr #Project3M alles ist, was passiert? Denkbar sind doch ein oder zwei Weltrekorde beim Weltrekord.“

Was genau das bedeutet, bleibt vorerst offen. Doch wer Christian Flühr kennt, weiß: Solche Aussagen fallen bei ihm nie zufällig. Es scheint also, als könnten während des Projekts noch weitere Überraschungen folgen – vielleicht sogar neue Bestmarken innerhalb des großen Ganzen.



Musik trifft auf Schnee – der Soundtrack zu einem Abenteuer


ree

Ein weiteres Novum: Zum ersten Mal schreibt Christian Flühr selbst den Soundtrack zu seinem eigenen Projekt. Unter dem Titel #Project3M – The Soundtrack erscheint am 31. Oktober 2025 ein komplettes Album, das die Emotionen, die Höhen und Tiefen sowie die Energie des Projekts musikalisch einfängt.

Damit verschmilzt Sport mit Kunst, Leidenschaft mit Kreativität – und #Project3M wird weit mehr als nur ein Rekordversuch. Es wird eine Geschichte, die man hören, fühlen und erleben kann.


Der Countdown läuft


Noch sind viele Details geheim, vieles ist in Vorbereitung – doch eines ist klar: Am 10. November 2025 beginnt ein Kapitel, das den Skisport neu definieren könnte.

#Project3M steht für Bewegung, für Vision, für die unbändige Lust, Grenzen zu verschieben. Oder, wie es Christian Flühr selbst sagen würde:

„Wer Grenzen sucht, wird sie finden. Wer sie überwindet, schreibt Geschichte.“

Kommentare


  • free-gofundme-3770800-3147417
  • Facebook
  • alt.text.label.Instagram
  • alt.text.label.YouTube

©2025/26 von Der Bond auf Brettern - Skiweltrekordler Christian Flühr.

bottom of page