Countdown: Ganz genau einen Monat vor #Project3M.
- Christian Flühr

- 7. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

In genau einem Monat ist es so weit: Ich starte mit #Project3M, meinem bislang größten Abenteuer auf Ski. Das Ziel? Innerhalb eines Jahres über 3 Millionen Höhenmeter auf Ski zu sammeln – verteilt über fünf Kontinente und mehr als 30 Skigebiete. Wenn alles klappt, bedeutet das nicht nur einen neuen Weltrekord, sondern auch eine ganz persönliche Reise an die Grenzen des Machbaren.
Eine Reise um die Welt – auf Ski
Ich habe in den letzten Jahren viele verrückte Projekte umgesetzt, aber dieses hier ist anders. #Project3M ist kein Wettlauf gegen die Zeit. Es geht um Präzision, Ausdauer und die Leidenschaft für den Schnee. Jede Abfahrt, jeder Schwung zählt – und am Ende soll die zurückgelegte Strecke etwa der Distanz von Lissabon bis Wladiwostok entsprechen.

„Verrückt? Vielleicht. Aber genau das reizt mich!"
Die Route führt mich unter anderem auf legendäre Pisten: von den Olympiabergen Sarajevos über das schneereiche Obertauern, nach Willingen mit Deutschlands längster Achtersesselbahn, zur längsten Talfahrt Deutschlands bei den Oberstdorf-Kleinwalsertaler Bergbahnen, ins Tannheimer Tal, nach Hochfügen, ins Sudelfeld – und natürlich zum traditionsreichen Oberaudorfer Hocheck.

Gerade das Hocheck liegt mir besonders am Herzen. Es wird bereits zum vierten Mal Teil eines Weltrekordprojekts von mir – diesmal in Gedenken an Hannes Rechenauer, der im Sommer verstorben ist. Ohne ihn gäbe es das Hocheck in seiner heutigen Form nicht. Ich bin sicher, er schaut von oben zu und freut sich mit uns.

50 Köpfe – ein Team, eine Vision
Auch wenn ich am Ende allein auf den Ski stehe, ist #Project3M ein Gemeinschaftsprojekt. Rund 50 Menschen arbeiten heute schon im Hintergrund daran, dass alles reibungslos funktioniert. An der Spitze stehen Sabrina Hoever aus den Niederlanden als Teamchefin und Tamara Kimmel als ihre Stellvertreterin. Gemeinsam mit vielen Technikern, Logistikern, Medienleuten und Unterstützern bilden sie das Rückgrat dieser Mission.

Sabrina hat es neulich wunderbar auf den Punkt gebracht:
„Es sind Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen, aber sie alle teilen die Begeisterung für das Positive – und für Christian. Diese Energie spüre ich jeden Tag. Sie trägt uns durch die intensive Vorbereitung – und bald durch ganz Europa und rund um die Welt."
Technik, Transparenz und tägliche Höhenmeter

Mein Rekordversuch findet im regulären Skibetrieb statt – vom ersten Lift am Morgen bis zum letzten Schwung unter Flutlicht. Für die objektive Messung der Höhenmeter nutzen wir GPS-Uhren, Liftpassdaten un
d eine eigens entwickelte #Project3M-App.Damit jeder mitfiebern kann, gibt es einen Live-Ticker auf meiner Webseite: 👉 www.bond-auf-brettern.com/live-ticker


















Kommentare