The Sound of #Project3M.
- Andre Marvin

- 28. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Okt.

Das größte Abenteuer von Christian Flühr, dem Mann hinter dem spektakulären Weltrekordprojekt #Project3M, hat noch nicht einmal offiziell begonnen – und doch überrascht er schon jetzt mit einer ganz besonderen Premiere: seinem eigenen Soundtrack.
Während im vergangenen Jahr noch die von Tina Frey gesungene Hymne „Über’n Berg“ (aus der Feder von Erfolgsproduzent Jack Price) die Rekordfahrt begleitete, geht Christian dieses Mal noch einen Schritt weiter. Mit „We ARE One!“ startet er ein Musikprojekt, das den Spirit, die Energie und die Emotionen von #Project3M in Songs übersetzt.
Von der Skipiste ins Studio
Besonders spannend: Christian ist nicht nur Ideengeber – er steht tatsächlich selbst als Komponist und Texter hinter den Songs. Damit wird #Project3M nicht nur sportlich, sondern auch musikalisch zu einer Herzensangelegenheit.Die ersten Veröffentlichungen lassen schon erahnen, wohin die Reise geht:
„Mit jedem Herzschlag“
„Meine Zeit, mein Schnee“
gefolgt vom kompletten Debütalbum „The Sound of #Project3M“.
Die Musik ist dabei genauso vielfältig wie das Projekt selbst: kraftvolle Melodien, emotionale Texte und ein Sound, der Abenteuerlust weckt und gleichzeitig tief ins Herz trifft.
Musik, die mitreist

Christian selbst sagt über seine neue Leidenschaft:
„Es macht mir sehr viel Spaß, die Texte zu schreiben. Mit der Musik wird der Rekord auch noch ein bisschen persönlicher. Und ich hatte ja von Anfang an gesagt: Wir gehen neue Wege.“
Besonders spannend für alle Fans: Für jede Destination, die Christian im Rahmen von #Project3M besucht, wird es eine eigene Hymne geben. Die ersten Songs sind schon aufgenommen – musikalische Überraschungen definitiv inklusive.
Jetzt reinhören 🎧
Wer den Sound von #Project3M erleben möchte, findet die Musik auf allen bekannten Streamingportalen:
👉 Spotify
Tauche ein in die Klangwelt von „We ARE One!“ – und begleite Christian Flühr nicht nur auf der Piste, sondern auch musikalisch auf seinem Weg zu einem der größten Weltrekordvorhaben der Ski-Geschichte.



















Kommentare