top of page

Auftakt zu #Project3M – Zwischen Gondel, Gänsehaut und auf dem Weg zum Mölltaler Gletscher.


ree

Das war sie also: die Auftakt-Pressekonferenz zu #Project3M. Und was soll ich sagen – sie war in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes für mich. Nicht nur, weil es endlich offiziell losgeht, sondern auch, weil sie an einem Ort stattfand, der für mich voller Erinnerungen steckt.


Ich habe lange in dieser Region gelebt, hier viel Zeit verbracht und unzählige schöne Momente erlebt. Dass die Pressekonferenz in einer Gondelbahn die bei den Oberstdorf Kleinwalsertaler Bergbahnen  stattfand – oder, um es genauer zu sagen: in der Gondelbahn am Nebelhorn zur längsten Skipiste Deutschlands – war einfach perfekt. So einen außergewöhnlichen Ort hätte ich mir nicht besser wünschen können. Und als wäre das nicht genug, wurde das Ganze live gestreamt – eine Premiere für mich! Ich gebe zu, ich war ein bisschen nervös, aber am Ende hat alles wunderbar geklappt.



Der Startschuss fällt am Mölltaler Gletscher

ree


Die Resonanz war großartig, und jetzt steht fest, wann und wo es losgeht: Am 10. November 2025 starte ich am Mölltaler Gletscher in Kärnten mein Abenteuer. Dort werde ich das erste Mal auf die Ski steigen – mit viel Respekt, aber auch mit tiefer Überzeugung, dass ich dieses große Ziel erreichen werde.


Mein großartiges Team


Denn #Project3M ist mehr als nur ein sportliches Vorhaben. Es ist ein Symbol dafür, Grenzen zu verschieben, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam etwas zu schaffen, das größer ist als man selbst. Ich bin unglaublich dankbar für das starke Team im Hintergrund – jede einzelne Person bringt ihr eigenes Können, ihre Leidenschaft und ihren Glauben an das Projekt ein. Auch wenn sich viele bisher nur digital kannten, herrscht schon jetzt eine Energie, die einfach ansteckend ist. Dieser Teamspirit gibt mir Kraft – und ehrlich gesagt auch Flügel.


Die ersten Stationen: Von Kärnten in die Welt


Damit ihr wisst, wann und wo ihr mich in den kommenden Wochen antreffen könnt, hier die ersten Etappen meines Abenteuers:


📍 10.–21.11.2025 – Mölltaler Gletscher (Kärnten)Der perfekte Ort für den Auftakt: Hier habe ich viele Trainingskilometer gesammelt, und auch der Einspieler für meinen Auftritt in der ARD-Show „Kaum zu glauben“ wurde hier gedreht. Der Gletscher ist bereits seit Mitte Oktober geöffnet – also beste Bedingungen für den Start.


📍 21.–28.11.2025 – Obertauern (Salzburg)

📍 28.11.–06.12.2025 – Hochfügen im Zillertal (Tirol)

📍 06.–13.12.2025 – Ischgl (Tirol)

📍 14.–23.12.2025 – Sudelfeld (Bayern)

📍 24.–31.12.2025 – Hocheck / Oberaudorf (Bayern)


Von Kärnten aus geht es weiter in ganz Europa – und später sogar auf fünf Kontinente. Ein Abenteuer, das mich fordern, prägen und sicherlich auch verändern wird.


Sei live dabei! Täglich! Immer aktuell!


Wenn du mich auf dieser Reise begleiten möchtest, kannst du meinen Weg in Echtzeit mitverfolgen:

Kommentare


  • free-gofundme-3770800-3147417
  • Facebook
  • alt.text.label.Instagram
  • alt.text.label.YouTube

©2025/26 von Der Bond auf Brettern - Skiweltrekordler Christian Flühr.

bottom of page